Der Wecker klingelt. Och neee, schon aufstehen? Ach komm, nur noch einmal kurz umdrehen, das Radio ganz leise anmachen, nur noch ein Lied, dann stehe ich auf. Nur noch fünf Minuten…
Oh nein, wie spät ist es? Verdammt, ich habe voll verschlafen, gleich muss ich los, in gut einer halben Stunde habe ich einen Termin. Jetzt aber husch, husch!
So oder so ähnlich hat es sich bei euch morgens bestimmt auch schon im Schlafzimmer abgespielt. Mir passiert sowas ja meistens dann, wenn es unter Garantie wichtig ist, überpünktlich auf Arbeit zu sein. Am besten noch an den Tagen, an denen ich mit einem frischen Tages-Makeup für eine Präsentation, einen Termin oder derlei Dinge gewappnet sein will. Dann heißt es schnell sein im Badezimmer. An Makeup mit ausgefeilter Fingerfertigkeit ist in morgendlicher Hektik dann natürlich nicht mehr zu denken. Deshalb zeige ich euch hier, wie ihr ganz in wenigen Minuten mit nur 5 Produkten ein hübsches bürotaugliches Tages-Makeup zaubern könnt. Und das alles ganz ohne Pinsel!
Los geht’s:
Verschlafen ist nicht selten das Ergebnis einer zu kurzen Nacht (vor allem, wenn man eine Nachteule ist, so wie ich es bin). Das macht sich morgens oft in Form von Augenringen bemerkbar (ok, seien wir ehrlich – Eisenmangel steht einem eigentlich dauerhaft buchstäblich ins Gesicht geschrieben). Mit dem Abdeckstift von Dr. Hauschka lassen sich die Schatten großer Taten in Windeseile kaschieren, einen wacheren Blick verleiht er gleich noch gratis dazu. Einfach auftupfen und mit den Fingern verteilen, Rötungen im Gesicht können so gleich mit abgedeckt werden. Der Abdeckstift ist genau genommen sogar in erster Linie für Unreinheiten gedacht, aber ich verwende ihn sehr gern auch zum Abmildern meiner Augenringe. Ich benutze den Abdeckstift in der Nuance 02 (beige) – ein heller Ton, der eher neutral getönt ist. Solltet ihr mit dem Gedanken spielen, euch den Abdeckstift zuzulegen, empfehle ich euch, unbedingt in einem Laden vorher zu swatchen. Online dachte ich noch, dass die Farbe 01 die richtige Wahl wäre. Im Laden habe ich dann jedoch feststellen müssen, dass die 01 wirklich sehr deutlich rosa getönt ist und habe mich dann für die 02 entschieden.
Um die Maulwurfsaugen auf die Schnelle optisch auf den Status „wach“ zu bringen, kommt bei mir die WimpernTusche mit Arganöl von Marie W. in Rabenschwarz zum Einsatz. Dürfte ich nur ein dekoratives Naturkosmetik-Produkt behalten, wäre es diese Mascara. Ohne Mascara sind meine Wimpern dünn, gerade und licht. Die Mascara verlängert meine Wimpern und sorgt tatsächlich für ein wenig Schwung und vor allem für optische Fülle – am besten in Kombination mit einer Wimpernzange, aber hey, die Zeit drängt, also muss es auch mal ohne gehen.
Morgendliche Blässe (sofern einem das Verschlafen nicht die Röte ins Gesicht treibt) kaschiere ich gekonnt mit dem Lip2Cheek von rms beauty in der Farbe Muse. Einfach mit den Fingern ein wenig davon auf die Wangen auftupfen und schon sehe ich um einiges frischer aus. Die Farbe selbst ist sehr dezent, so dass ich hier nicht sonderlich genau arbeiten muss – dreimal links getupft, dreimal rechts getupft, fertig.
Theoretisch lässt sich der Lip2Cheek, wie der Name schon sagt, auch gleich für die Lippen verwenden. Ich mag ihn auf den Lippen allerdings nicht so gern, sondern greife lieber zu einem klassischen Lippenstift. In dem Fall zu Nobody’s Baby von ILIA – ein schöner My-Lips-But-Better-Ton, der in der morgendlichen Hektik aufgrund seiner Farbe und seiner cremigen Konsistenz kleine Patzer beim Auftragen verzeiht.
Und schon ist das Makeup selbst fertig. Um auch mit allen Sinnen wach zu werden, gibt es zu guter letzt noch ein, zwei Spritzer des Bergamotte-Aroma-Sprays von Florascent Apothecary auf Haare, Nacken oder Kleidung. Die helle Zitrusnote hebt die Stimmung. Die Aroma-Sprays von Florascent lassen sich übrigens auch toll miteinander kombinieren – ihr könnt euch so quasi euren eigenen Lieblingsduft zusammenbasteln. Einen Überblick über die erhältlichen Düfte und ihre Kategorien findet ihr hier. Ich könnte mir beispielsweise eine Kombination mit Grapefruit auch sehr gut als Muntermacher vorstellen. Einmal tief durchatmen und schwuppdiwupp, kann es losgehen in einen neuen Tag!
In einem Satz: Mit nur 5 Produkten lässt sich ganz ohne Pinsel und Co. ein schnelles Tages-Makeup zaubern, das jede Nachteule morgens frisch aussehen lässt.
Wie sieht es bei euch aus: verzichtet ihr an Arbeitstagen bei morgendlicher Hektik komplett aufs Schminken? Oder habt ihr auch Produkte, die ihr selbst unter Zeitnot morgens noch fix zum Einsatz bringt?
Der Beitrag Schnelles Tages-Makeup: wenn der frühe Vogel verschlafen hat erschien zuerst auf herbsandflowers.de.